Na, Antwort gewusst? :)
1. Kann man auch unter 18 schon Schulden machen?
S ja
T nein
2. Wenn du Schulden hast, können diese beim Amtsgericht festgeschrieben werden! Wie lange bestehen sie, bis sie verfallen?
E 2 Jahre
C 30 Jahre
U lebenslang
3. Wenn du noch keine 18 Jahre als bist und im Internet surfst - und dich dann mal auf einer Seite älter machst (=18) und deine Adresse angibst ...und plötzlich kommt eine Rechnung. Kann das für dich Probleme bringen?
H ja
U nein
4. Wenn man Schulden hat, darf sich der Gläubiger (= der, dem man Geld schuldet) sein Geld aus deinen Privatsachen, von deinem Konto oder von deinem Arbeitgeber zurückholen?
U ja
L nein
5. Kann man wegen Schulden ins Gefängnis kommen?
S ja
L nein
6. Was ist im Monat billiger?
B ein eigenes Auto
D eine Monatskarte für die Straßenbahn/ Bus
7. Kann man aus einem Vertrag wieder aussteigen, wenn man ihn unterschrieben hat?
T ja
A nein
E manchmal, am Anfang noch.
8. Banken wollen...
U ...die Menschen kostenlos in ihren Alltagsgeschäften unterstützen.
N ...für ihre Dienste auch Gebühren, die unterschiedlich hoch ausfallen können.
9. Das Girokonto zu überziehen kostet...
T Nichts
N 3-5% Zinsen
F 14-16% Zinsen
10. Taschengeld darf man...
S ...für alles ausgeben, was man will.
R ...beschränkt benutzen – notfalls können die Eltern den Kauf rückgängig machen.
11. Du planst einen Kredit und hast genau ausgerechnet, wie viel Geld du dafür im Monat übrig hast und dass du nicht in finanzielle Schwierigkeiten wegen Miete oder Essen etc. kommst. Kann das trotzdem schief gehen, so dass du den Kredit plötzlich nicht mehr zahlen kannst?
E ja
A nein
12. Kann es passieren, dass du wegen hoher Schulden gesundheitliche Probleme bekommst?
I ja
N nein
13. Wegen was hat man einen Eintrag bei der SCHUFA? (mehrere Antworten möglich)
D Handyvertrag abgeschlossen
A Girokonto eröffnet
B Kredit aufgenommen
E Kaufen auf Raten
I Bürgschaft für jemanden unterschrieben
14. Jeder wievielte Haushalt in Deutschland ist überschuldet? (kann also seine Schulden nicht zurückzahlen oder das Geld reicht sogar gar nicht mehr zum leben!)
! jeder 10. Haushalt
? jeder 20. Haushalt
LÖSUNGSSATZ: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Den Lösungssatz findest du unter dem Punkt Lösungen im Menü rechts --> !